Ibiza Tipps Cala Saladeta

Ibiza Tipps: Alle Infos & die besten Insider Tipps für die Balearische Insel

Ibiza: In diesem Reisebericht teilen wir unsere Tipps und Highlights der Balearischen Insel Ibiza mit dir.

6 comments

Viele kennen Ibiza als Party Destination. Abseits der Clubszene hat die Insel jedoch viel mehr zu bieten, darunter: traumhafte Strände, versteckte Buchten und vieles mehr. In diesem Reisebericht teilen wir unsere besten Tipps und Highlights der Balearischen Insel Ibiza mit dir.

1. Tipps Ibiza: Wissenswertes & nützliche Infos

Warum nach Ibiza reisen?

Ibiza gehört zur Inselgruppe der Balearen und befindet sich im Mittelmeer. Die Insel ist relativ klein, hat aber dennoch einiges mehr zu bieten, als du denkst. Wir würden es wie folgt zusammenfassen:

  • Partys: Bekannt ist Ibiza hauptsächlich durch sein pulsierendes Nachtleben und die vielen Partys. Die weltbesten DJs legen hier regelmäßig in tollen Clubs auf. Zwischen Mai und September findest du laufend Veranstaltungen.
  • Strände: Neben der bekannten Partyszene hat Ibiza viele traumhafte Strände und versteckte Buchten zu bieten. Wir würden sogar behaupten, dass einige der schönsten Strände Europas auf Ibiza zu finden sind.
  • Sonnenuntergänge: Auf Ibiza haben wir außerdem die mitunter romantischsten Sonnenuntergänge weltweit erlebt. Es gibt auf der Insel viele Plätze, die eine förmlich magische Atmosphäre versprühen.
  • Altstadt, Kultur & Restaurants: Du findest auf Ibiza eine große Auswahl an tollen Restaurants, Bars und Cafés. Besonders entzückend ist auch die kleine Altstadt in Ibiza, genannt Eivissa (oder Ibiza Stadt). Auch der kleine Hafen ist einen Besuch wert.

Für wen ist Ibiza das richtige Reiseziel?

Ibiza eignet sich für nahezu jeden Urlauber. Egal ob Junggesellenabschied, Hochzeitsreise oder als Familienreise mit kleinen Kindern – auf Ibiza ist für jeden was dabei. Du kannst auf Ibiza bestens entspannen, die Natur genießen, gute Restaurants besuchen oder hemmungslos Feiern.

Außerdem gibt es auf Ibiza eine große Hippie Szene, wo regelmäßig Hippie Märkte und andere Veranstaltungen stattfinden.

Ibiza mit Kindern: Welches Equipment brauche ich?

Auf Ibiza gibt es alle Baby und Kleinkind Utensilien vor Ort. Du musst weder Windeln, noch Feuchttücher oder andere Dinge von Zuhause mitnehmen. In der Supermarktkette “Mercadona” findest du alle Dinge des täglichen Bedarfs (und diese sogar wesentlich günstiger als bei uns). Die besagte Kette hat auf Ibiza diverse Standorte.

Einzig einen Kinderwagen und (oder) eine Tragehilfe würden wir dir für Ibiza empfehlen. (Die Trage selbst verwenden wir nur ein einziges Mal – während der kurzen Wanderung zum Aussichtspunkt auf Es Vedra.) Wenn du dich entscheiden musst zwischen den beiden Utensilien, dann würden wir den Kinderwagen wählen.

Wie viel Zeit soll ich für Ibiza einplanen?

Wir finden, dass eine Woche bis zehn Tage eine gute Zeitspanne ist um Ibiza zu besichtigen. Bei unserer ersten Reise nach Ibiza bleiben wir neun Tage. Langweilig wird uns trotzdem nicht.

Da Ibiza nur wenige Flugstunden (von Österreich) entfernt ist, eignet es sich auch für einen Kurztrip von wenigen Tagen.

Wann ist die beste Reisezeit für Ibiza?

Die beste Reisezeit für Ibiza ist zwischen Mai und Oktober. Wenn du nicht zwingend feiern möchtest, kannst du in der Nebensaison nach Ibiza reisen.

Hochsaison: Von Juni bis September

Ab Mitte Juni bis September ist Hochsaison, wo Strände und Lokale gut gefüllt oder auch überfüllt sein können. Wir haben unseren (ersten) Trip nach Ibiza Anfang Juni gemacht. Trotz der Vorsaison ist auch bei uns mehr los als erwartet.

Ibiza hat von Anfang Juni bis Mitte September tagsüber angenehme 28°C. Im Juli und August steigen die Temperaturen unter tags dann auf bis zu 30°C. Die Abende sind in den Sommermonaten mild – die Mindesttemperatur beträgt durchschnittlich 20° C. (Es ist trotzdem nicht verkehrt eine Weste oder Jacke mitzunehmen.)

Nebensaison: April, Mai & Oktober

April, Mai und Oktober ist Nebensaison. In diesen Monaten ist es auf Ibiza deutlich ruhiger (aber trotzdem nicht ausgestorben). Tagsüber ist es auch in der Nebensaison warm, sodass du ins Wasser und zum Strand gehen kannst. Die Strände sind in dieser Zeit nicht überfüllt und die meisten Restaurants nur zu einem Bruchteil ausgelastet. Partys findest du auf Ibiza sogar in der Nebensaison reichlich. Mehr dazu, sowie unsere Tipps zum Thema Party auf Ibiza, findest du etwas weiter unten im Artikel.

Ab Oktober sinken die Temperaturen nach Sonnenuntergang allerdings relativ schnell. Abends hat es zwischen 10°-15°C. Das täuscht allerdings etwas, denn die Abende sind wirklich kühl. Du benötigst du dann unbedingt wärmere Kleidung und eine Jacke.

2. Anreise & Transport auf Ibiza: Unsere Tipps für dich!

Flugzeug oder Fähre?

Du kannst Ibiza ideal mit dem Flugzeug oder der Fähre erreichen. Es gibt regelmäßig (direkte) Flüge aus vielen deutschen oder österreichischen Städten aus. Ein günstiger Flug kommt auf unter 100€ hin und zurück.

Alternativ kannst du eine Fähre nach Ibiza nehmen. Die Linie Balearia verkehrt regelmäßig zwischen den balearischen Inseln sowie anderen Orten entlang der spanischen Festlandküste. Die Fähren sind modern und gemütlich eingerichtet. Trotzdem würden wir bei einer erneuten Reise das Flugzeug wählen. Denn: Die Fähre ist leider teuer und wesentlich umständlicher als der vergleichsweise kurze Flug. Wenn du dir außerdem ein Auto in Ibiza anmieten möchtest, kommst du um den Flughafen nicht rum. Sämtliche Mietwagenanbieter befinden sich am Flughafen.

Transport vor Ort: Mit dem Mietwagen durch Ibiza

Wenn du auf Ibiza flexibel sein möchtest, empfehlen wir dir einen fahrbaren Untersatz zu mieten. Zwar ist Ibiza relativ klein, aber zu Fuß zu gehen ist trotzdem keine gute Option. Immerhin sind die Distanzen nicht groß – vom Süden in den Norden brauchst du maximal 40 Minuten mit dem Auto. Wir nehmen uns für den Aufenthalt auf Ibiza ein Mietauto (VW Polo), was sich als besonders nützlich erweist.

Wenn du dir kein Auto mieten möchtest, kannst du vor Ort selbstverständlich mit dem Taxi fahren. Taxis sind vergleichsweise kostspielig.

Autositz für Kinder – unsere Tipps für Ibiza

Ein kleiner Hinweis hinsichtlich der Anmietung eines Kindersitzes: Die Anmietung eines Sitzes vor Ort ist leider teuer. Du zahlst für eine Woche Miete den Preis eines neuen Kindersitzes. Wenn du Geld sparen möchtest, kannst du deinen eigenen Autositz von Zuhause mitbringen. Bei den meisten Airlines ist das Mitführen eines Autositzes (zusätzlich zum Kinderwagen) kostenlos.

3. Highlights, Aktivitäten & andere nützliche Tipps für Ibiza

Strände

Wer ein wenig Entspannung möchte, sollte sich unbedingt ein paar von Ibizas wunderschönen Stränden anschauen. Man kommt überall problemlos mit dem Auto hin und muss meistens nur ein paar Schritte zu Fuß gehen. Die meisten Strände eignen sich auch für Familien, die mit kleinen Kindern (und Kinderwägen) zum Strand kommen.

Zu unseren liebsten Stränden zählen Cala Saladeta, Cala Comte, Cala Tarida, Cala d’Hort und viele weitere. Eine genauere Beschreibung unserer Lieblingsstrände auf Ibiza, kannst du in einem gesonderten Artikel auf unserem Blog lesen. (Link wird veröffentlicht.)

Du findest darüber hinaus (fast) überall Toilettenanlagen und Restaurants. Allerdings gibt es haufenweise Strandverkäufer, die einem Brillen, CDs, Tücher, Kleider und anderes Zeug verkaufen wollen, was manchmal etwas lästig sein kann.

Auf Ibiza gibt es tolle Beach Clubs, die tagsüber zum Verweilen einladen. Nikki Beach Club, Bambuku, Blue Marlin Ibiza zählen zu den bekanntesten Beach Clubs der Insel.

Formentera: Ein Hauch von Karibik

Wer Urlaub auf Ibiza macht, sollte unbedingt einen Tag für die Nachbarinsel Formentera einplanen. Auf dieser Insel findest du paradiesisch weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser – es erinnert tatsächlich ein wenig an die Strände der Karibik. Der Strand “Playa de ses Illetes” ist besonders schön und auf jeden Fall einen Besuch wert. Vorsicht: Dieser Strand verfügt über keinerlei Schattenplätze. Achte auf ausreichend Sonnenschutz.

Wenn du möchtest, kannst du auf Formentera übernachten. Die kleine Balearische Insel bietet viele Unterkünfte, manche auch mit direktem Strandzugang.

Es gibt verschiedene Fähren, die mehrmals täglich hin und zurück fahren. Man braucht etwa 40 Minuten für eine Strecke. Details findest du auf der Webseite des Vertreibers Balearia.

Am besten du mietest dir auf Formentera einen Roller oder ein Fahrrad. Direkt am Hafen findest du zahlreiche Verleihfirmen. Für 20€ kannst du hier ganztägig ein Moped mieten. Ein Fahrrad kostet 10€ pro Tag.

Hippie Szene & weitere Ibiza Aktivitäten

Auf Ibiza gibt es eine relativ große Hippie Szene. Regelmäßig werden erschiedenen Hippie Märkten und anderen Boho Events veranstaltet.

Am Strand Cala Benirras gibt es montags ein Hippie Sundowner Event, wo wild getrommelt und zum Sonnenuntergang gefeiert wird. (An anderen Abenden gibt es auch ein paar Trommler dort.)

Weitere Aktivitäten und Ideen für Ibiza kannst du dir außerdem auf dem Blog von Kathi und Romeo holen – im Blog Beitrag über Ibiza findest du viele Tipps und Empfehlungen.

4. Die schönsten Sonnenuntergänge auf Ibiza

Sundowner am Cafel del Mar in Sant Antoni de Portmany

Einen romantischen Sonnenuntergang erlebst du am besten im Cafe del Mar oder Cafe Mambo bei Sant Antoni de Portmany. Wenn du nahe am Wasser sitzen möchtest, empfiehlen wir dir zu reservieren, da es kurz vor Sonnenuntergang schwierig ist einen Platz zu finden. Die Mindestkonsumation im Cafe del Mar beträgt für den Barbereich 25€ PP und für den Restaurantbereich 50€ PP. Dies gilt jedoch nur für die erste Reihe am Wasser, die anderen Reihen haben keine Mindestkonsumation.

Zum Sonnenuntergang wird Loungemusik gespielt, Segelboote fahren vorbei und allmählich sammeln sich immer mehr Leute am Wasser, die dem Sonnenuntergang entgegenfiebern. Direkt nach dem Sonnenuntergang schwenkt die Musik über in Housemusik und ladet förmlich zum Tanzen ein.

Wichtig: Direkt neben dem Cafe del Mar gibt es einen großen öffentlichen Parkplatz, wo du nahezu immer einen Platz findest. Am besten du stellst dein Auto dort ab, da die Seitengasse rund ums Cafe sehr eng sind.

Aussichtspunkt auf Es Vedra: Ein magischer Ort

Einen absolut spektakulären Sonnenuntergang in Ibiza hast du vom Aussichtspunkt auf die Inselgruppe Es Vedra. Es ist der südwestlichste Punkt der Insel. Der Sonnenuntergang hier ist regelrecht magisch.

Der Spot befindet sich nur ein paar Minuten vom Strand Cala d’Hort entfernt. Die Location findest du im Google Maps unter “Mirador de Es Vedra“. Du kannst dein Auto kurz vor dem markierten Punkt, an einem öffentlichen Parkplatz stehen lassen. Von dort aus spazierst du dann etwa 15 Minuten Richtung Aussichtspunkt. Der Weg hin ist nicht anspruchsvoll, du brauchst nicht mal ein festes Schuhwerk. Falls du kleine Kinder oder ein Baby hast, empfehlen wir dir allerdings eine Tragehilfe, denn der Weg ist leider nicht für Kinderwägen geeignet.

An sonnigen und klaren Abenden versammeln sich viele Leute zum Sundowner hier – die Stimmung vor Ort ist einzigartig.

Achtung: Leider ist der Aussichtspunkt kein Geheimtipp mehr. Kurz vor Sonnenuntergang kann der Andrang am Parkplatz daher durchaus hoch sein. Wir empfehlen dir rechtzeitig vor Ort zu sein um einen guten Parkplatz zu ergattern.

Ibiza Sunset Cruise

Eine weitere Möglichkeit für einen schönen Sonnenuntergang auf Ibiza ist eine Sunset Cruise rund um die Insel. Hier gibt es viele Optionen: Du findest hier zahlreiche Party-Sunset-Cruises oder ganz gemütliche private Fahrten. Mit einem Katamaran kannst du in den Abendstunden die letzten Sonnenstrahlen bei guter Musik genießen.

5. Unterkünfte auf Ibiza

Ibiza ist in touristischer Hinsicht leider alles andere als unberührt. Viele Orte sind daher relativ verbaut. Dafür hast du aber eine wirklich große Auswahl an Unterkünften. Es ist für jedes Budget etwas dabei.

Hier ein paar Tipps für Unterkünfte auf Ibiza:

  • Auf Ibiza findest du zahlreiche tolle Fincas. Fincas sind Selbstversorger “Landhäuser”, die als ganze Unterkunft vermietet werden. Ähnlich wie bei anderen Unterkünften, gibt es diese für zwei oder mehr Personen. Wenn du beispielsweise als Gruppe verreist, ist eine Finca eine super Option. Viele Ferienhäuser sind auf Booking oder Airbnb gelistet. Darüber hinaus gibt es eine tolle lokale Plattform dafür – Finca-Ibiza. Preislich sind die Unterkünfte durchaus im Rahmen des leistbaren: Für unsere Finca mit privatem Pool, zahlen wir in der Nebensaison etwa 200€ pro Nacht.
  • Eine weitere Alternative sind sogenannte Agroturismos – die spanische Art des “Urlaubs am Bauernhof”. Wobei wir finden, dass die Bezeichnung Luxus Boutique Hotel hier vermutlich passender wäre. Die meisten Agroturismos sind sehr kostspielig.
  • Wenn du gerne All-Inclusive-Urlaub machst, wirst du auf Ibiza viele Optionen finden.
  • Selbstverständlich gibt es außerdem eine große Auswahl an klassischen Hotels in allen Preisklassen.

6. Restaurants auf Ibiza – Unsere Insider Tipps

Ibiza Stadt eignet sich ausgezeichnet für romantische Abendessen und Spaziergänge am Hafen. Am besten du schlenderst durch die kleinen Gässchen und entscheidest dich je nach Vorliebe für eines der vielen Restaurants in der Stadt.

Restaurant Empfehlungen

Eine herzhafte Empfehlung gibt es für das Restaurant “The Boat house” am Playa de San Vicente. Hier kannst du exzellent frühstücken, Mittag- oder Abendessen. Alle Speisen in diesem Restaurant sind fantastisch. Das Lokal überzeugt außerdem durch seine geschmackvolle Einrichtung. Du solltest hier unbedingt reservieren, da das Lokal sehr beliebt ist.

Unser liebstes Frühstückslokal ist das “Ve Café” in Santa Eularia. Dort findest du den mitunter besten Cappuccino auf Ibiza. Die Acai Bowl ist auch sehr gut.

Ebenso empfehlenswert ist das “Can Bass Ibiza“. Das Restaurant ist zugleich eine Sushi-Bar, Cocktail-Lounge und Restaurant. Das Ambiente ist angenehm und gemütlich.

Nicht-Empfehlungen

Wir wollen ganz ehrlich sein: Eine Nicht-Empfehlung gibt es für das Restaurant Aiyanna Ibiza. Zwar ist das Lokal sehr nett eingerichtet und durchaus gemütlich, aber die Speisen leider viel zu teuer und die Qualität unzureichend. Wir bestellen einen Burger und ein vegetarisches Reisgericht und zahlen nahezu 100€.

7. Partys: Das pulsierende Nachtleben

Rund um Playa d’en Bossa ist die absolute Partygegend. Wenn du gerne feierst und dies ins Zentrum deiner Reise stellst, solltest du hier in der Nähe wohnen. Möchtest du es hingegen etwas ruhiger angehen möchtest, empfehlen wir dir eine Unterkunft weit abseits von Playa d’en Bossa, beispielsweise in Eivissa (Ibiza Stadt), Sant Jordi, San Josep oder ähnliches.

Bei unserer ersten Reise nach Ibiza ist unsere Unterkunft in der Nähe von Playa d’en Bossa. Bei unserem nächsten Besuch mit Baby und Kleinkind sind wir etwas abseits von der Party Gegend.

Veranstaltungen & Club-Szene: Die richtigen Events finden

Sobald du in Playa d’en Bossa ankommst, macht sich die Partystimmung hier breit: laute Musik und viele Menschen. An jeder Ecke hast du die Möglichkeit Eintrittstickets für diverse Veranstaltungen zu kaufen. Der Preis hierbei variiert zwischen 35€ und 80€, wobei die meisten Veranstaltungen ungefähr 40€ kosten. Du findest grundsätzlich alle möglichen Partys auf Ibiza, es gibt jeden Tag Events, je nachdem welche Musik du bevorzugst. Zu den bekanntesten Clubs zählen Hi Ibiza, Ushuaia, Pacha Ibiza, DC10 und Amnesia.

Den aktuellen Ibiza Party-Kalender mit laufenden Events findest du auf Ibiza Spotlight. Auf dieser Webseite bekommst du neben dem guten Überblick über die Partys auch direkt Tickets zu den Veranstaltungen. Bei beliebten DJs macht es Sinn die Karten rechtzeitig zu besorgen.

Wer gerne einen Boot-Trip mit einer Party verbinden möchte, findet bei Oceanbeat Ibiza Boot Party genau das Richtige. Während eines 6-stündigen Ausflugs mit Live-DJ wird am Boot zu gute House Musik getanzt und gefeiert.

Unsere Tipps: So kommst du günstig zu Tickets auf Ibiza

Am Strand von Playa d’en Bossa werden oft Promotion-Bänder verteilt, mit denen man vergünstigt (oder manchmal auch gratis) in diverse Clubs kommt. Meistens gilt jedoch, dass du relativ früh bei der Veranstaltung sein muss.

Die Open Air Events (beispielsweise im Hotel Ushuaia Ibiza) beginnen üblicherweise gegen 16:00 Uhr und enden spätestens um 24:00 Uhr. Die Events in den tatsächlichen Clubs beginnen erst spät gegen 1:30 Uhr. Wir entscheiden uns für eine Open Air Veranstaltung im Ushuaia. Die Stimmung gleicht der eines Festivals, da es vorne eine große Bühne gibt und sich das Event über den gesamten Hotel-Gartenbereich streckt.

8. Zusammenfassung Ibiza Tipps & Reisebericht

So, das waren alle unsere Ibiza Tipps in einem Artikel. Ibiza ist eine tolle Insel, die wirklich viel zu bieten hat. Uns gefällt die Insel sehr gut und wir entdecken auch nach mehrmaligen Urlauben immer wieder neue Ecken, die wir noch nicht kannten. Warst du bereits auf den Balearen? Ich hoffe unser kurzer Reisebericht hat dir einen kleinen Einblick verschafft.

6 comments on “Ibiza Tipps: Alle Infos & die besten Insider Tipps für die Balearische Insel”

    1. Oh ach so 😘👍🏼. Ich bin ja eigentlich auch erst richtig seit Ostern hier! Vorher gab es sporadisch mal einen Post, aber ich wusste nicht, wie/wo man andere Blogs liest 🙈😂. Und da hat das einfach keinen Spaß gemacht. LG 💙

  1. Toller Blog, tolle Fotos! Da ich mit Freunden im September einen Katamaran-Törn um Ibiza und Formentera machen, werden wir alle Deine Tipps beherzigen und einen Abstecher überallhin machen! LG, Andy

Kommentar verfassen